Barfers Green Power
inkl. MwSt. und kostenloser Lieferung in unseren Liefergebieten ab einem Bestellwert von 25 Euro an TK-Fleischprodukten.
Lieferung lt. Auslieferungsplan
- Artikel-Nr.: FAR256
Schluss mit Grasfressen. Die grüne Komponente im Hundefutter kommt immer zu kurz. Jetzt können Sie das ganz leicht ändern.
Eine Mischung aus Salaten, Wildgemüse und Kräutern. Sie ist zur Dauerfütterung geeignet.
Zusammensetzung: Klettenlabkraut, Große Klette, Eibischblätter, Brunnenkresse, Rucola, Geißfußkraut
Dosierung: 1 EL pro 10kg Körpergewicht (Beginnen Sie mit einem Teelöffel, um die Akzeptanz zu testen.)
Klettenlabkraut: Es entfaltet seine Wirkung bei Entzündungen im Magen- Darmtrakt, in Blase und Niere und hilft auch bei Hautleiden.
Große Klette: Bei der großen Klette ist die ganze Pflanze essbar und wurde früher als Wildgemüse genutzt. Die Wurzel wird noch heute in Japan gerne zubereitet. Sie unterstützt Verdauung, Leber, Niere und Lymphsystem.
Eibischblätter: Schleimbildung (Schutz des Magens), Hoher Gehalt an Zink
Brunnenkresse: Vitamin C, Eisen, Zink und Jod. Bitterstoffe zur besseren Verdauung.
Rucola: Hat einen hohen Gehalt an Beta-Carotin, Folsäure und Jod.
Geißfußkraut: Auch Giersch genannt. Ein beruhigendes, verdauungsförderndes Kraut, das auch gerne als Wildgemüse gegessen wird.
Inhaltsstoffe: Rohprotein 17,1%, Rohfaser 19,14%, Rohfett 3,6%, Rohasche 14,96%
Um die Verdaulichkeit zu erhöhen, kann die Mischung mit heißem Wasser übergossen werden.
Bildquelle: www.properdog.de