Schaffett
inkl. MwSt. und kostenloser Lieferung in unseren Liefergebieten ab einem Bestellwert von 25 Euro an TK-Fleischprodukten.
Lieferung lt. Auslieferungsplan
- Artikel-Nr.: FAR281
der Spitzenzusatz für alle Hunde.
Wir bieten Ihnen hier Schaffett bester Qualität an. Dieses Produkt ist 100 % Natur und frei von Konservierungsstoffen.
Das Schaffett ist mit Sonnenblumenöl (je nach Mischung etwa 100ml Anteil) emulgiert damit es flüssig bleibt.
Für ein glänzendes Fell und gesunde Haut erhöht die Vitalität. Fett ist außerordentlich gut geeignet, um dem Hund zusätzliche Energie zu füttern.Hunde obilisieren ihre Energien primär über Fette. Die Ernährung unserer Vierbeiner in Deutschland ist allgemein zu fettarm (auch meistens beim Barfen). Pflanzliche Öle sind hierfür nur ein unzureichender Ersatz. Das hat zur Folge, das oft große Mengen an Fleisch gefüttert werden müssen. Das wäre bei einer fettreicheren Ernährung nicht nötig. Schaffett ist für Hunde hochverdaulich. Es kann in kleinen Mengen jeder Ration beigefügt werden. Auch ungeliebte Gemüserationen werden sehr gerne mit Schaffett gefressen. Besonders junge Hunde sind im Wachstum oft sehr dünn. Hier verhilft Schaffett zu mehr Gewicht. Mit ca. 39 Kilojoule verfügt Fett über doppelt soviel Energie wir reines Fleisch.
Dieses Fett ist bestens geeignet bei Hautproblemen und Fellproblemen. Schaffett besitzt eine positive Wirkung bei Hunden mit Magen- oder Darmproblemen es unterstützt die Magenschleimhaut und es aktiviert und beeinflusst die Darmflora. Die im Schafsfett enthaltenden lebenswichtigen Fettsäuren und Vitamine E und F wirken postiv auf den Hautstoffwechsel u. es sorgt für ein glänzenderes und weiches Fell. Das Schafsfett ist ein Naturprodukt von bester Qualität ohne chemische Zusätze, es wurde nicht erhitzt und behält dadurch seine Vitamine und Fettsäuren und es ist frei von jeglichen Zusatzstoffen, kann auch als Geschmackszusatz zum normalen Futter gegeben werden.
Fütterempfehlung:
1 Hub pro 10 kg Körpergewicht.
Generell können Sie aber soviel Schafffett füttern, wie Ihr Hund verträgt. Wenn es zuviel wird, wird Ihr Hund mit weichem Kot reagieren.
Bildquelle: www.properdog.de